Alle Episoden

Anne Theiss | Die Abwertung der Mütter

Anne Theiss | Die Abwertung der Mütter

28m 42s

Anne Theiss ist Journalistin und war lange persönliche Referentin von Hubert Burda. Sie ist Mutter zweier Kinder und kennt die Belastung des Mütter-Multitaskings aus eigener Erfahrung. Ihr Buch „Die Abwertung der Mütter“ ist 2023 bei Droemer Knaur erschienen.

Wir haben darüber gesprochen, warum unser antiquiertes Mutterbild wirtschaftlichen Schaden anrichtet und inwieweit Teilzeitmodelle für Führungskräfte zu einer Veränderung der Situation beitragen können.

Das habe ich Anne gefragt:
- Wie ist es dazu gekommen, dass du das Buch geschrieben hast?
- Was meinst du damit, wenn du sagst, dass unser antiquiertes Mutterbild wirtschaftlichen Schaden anrichtet?
- Was muss sich aus deiner Sicht...

Simone Hülsmann | Teilzeitführung bei der Stadt Dortmund

Simone Hülsmann | Teilzeitführung bei der Stadt Dortmund

22m 37s

Simone Hülsmann ist seit April 2024 Leiterin des Personal- und Organisationsamts bei der Stadt Dortmund. Mit dem Konzept „Führung 4.0“ entwickelt das Amt derzeit zusammen mit dem Gleichstellungsbüro und weiteren Akteur*innen moderne Führungsmodelle wie Co-Leadership oder Führen in Teilzeit.

Wir sprechen darüber, was sich die Stadt von der Initiative verspricht und mit welchen Ansätzen das Thema in der Kommune umgesetzt wird.

Folgende Fragen habe ich Simone gestellt:
• Wie ist es dazu gekommen, dass sich die Stadt Dortmund mit Führung und Karriere in Teilzeit beschäftigt?
- Was verspricht sich die Stadt von der Initiative?
- Welche Herausforderungen gibt es dafür...

Dr. Stefan Waschmann | Alles über Fair Pay und Co

Dr. Stefan Waschmann | Alles über Fair Pay und Co

31m 31s

Dr. Stefan Waschmann ist Politikwissenschaftler und Berater. Er bezeichnet sich selbst als Fair Pay-Vorkämpfer und Datennerd. Er beschäftigt sich unter anderem mit den Themen Lohntransparenz und fairen Gehaltssystemen.

Wir sprechen in dieser Episode darüber, was Fair Pay eigentlich ist, welche Rolle der Gender Pay Gap dabei spielt und was das Ganze mit Führung in Teilzeit zu tun hat.

Das habe ich Stefan gefragt:
- Wie bist du zum Thema Fair Pay gekommen? Und was bedeutet das überhaupt?
- Was hat die ungleiche Verteilung von Care-Arbeit mit Gehältern von (teilzeitarbeitenden) Frauen zu tun?
- Wie könnten faire Entlohnungssysteme für Teilzeitführungskräfte in...

Elisabeth König | Teilzeit und Führung als Alleinerziehende

Elisabeth König | Teilzeit und Führung als Alleinerziehende

31m 33s

Elisabeth König ist Head of Governance bei Siemens. Sie lebt mit ihrer Tochter in München und ist nach der Elternzeit in Teilzeit wieder in die Führungsrolle eingestiegen.

Wir sprechen in dieser Episode darüber, welche Erfahrungen sie als Teilzeitführungskraft gemacht hat, welchen Einfluss ihre private Lebenssituation auf ihre berufliche Rolle hat und was Arbeitgeber tun können, um Alleinerziehende besser zu unterstützen.

ich habe Elisabeth folgendes gefragt:
- Wie ist es dazu gekommen, dass du in Teilzeit führst? Was ist deine Geschichte dahinter?
- Welche Erfahrungen hast du als Teilzeitführungskraft gemacht?
- Du bist alleinerziehend - welchen Einfluss hat das auf deine...

Dr. Ana Hoffmeister | Future Family

Dr. Ana Hoffmeister | Future Family

25m 55s

Dr. Ana Hoffmeister ist Unternehmensberaterin, Aufsichtsrätin und Podcasterin. In ihrem Buch „Future Family – Familien am Limit“ schreibt sie über neue Modelle, Konzepte und aktuelle Entwicklungen in der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Wir sprechen darüber, wie die Familie der Zukunft aussehen kann und welche Rolle flexible Arbeitsmodelle und Teilzeit für die Lebens- und Familiengestaltung der Zukunft spielen werden.

Folgendes habe ich Ana gefragt:
• Wie bist du zum Thema Vereinbarkeit gekommen? Was ist deine Geschichte dahinter?
• Was sind heute die größten Herausforderungen für Familien?
• Welche Rolle spielt aus deiner Sicht die Flexibilisierung von Arbeit und insbesondere der...

Yvonne Demir und Patrick Metz | Jobsharing bei Merck

Yvonne Demir und Patrick Metz | Jobsharing bei Merck

33m 1s

Yvonne Demir und Patrick Metz teilen sich eine Director-Position bei Merck. Die beiden arbeiten beiden in 60%-Teilzeit und haben gerade ein auch zum Thema geschrieben.

Im Podcast sprechen wir über ihr Jobsharing-Modell und wie sie ihren Alltag im Tandem organisieren.

Das habe ich die beiden gefragt:
• Wie seid ihr zum Tandem geworden und seit wann teilt ihr euch eine Stelle?
• Wie sieht euer Topsharing-Modell konkret aus und wie organisiert ihr euch?
• Was sind für euch die größten Vorteile und Herausforderungen an der Arbeit im Tandem?

Hier geht's zum Blogbeitrag, wenn du die Inhalte und Links dieser Episode...

Elena Mertel | Teilzeitführung in der Arbeitswelt von morgen

Elena Mertel | Teilzeitführung in der Arbeitswelt von morgen

31m 25s

Elena Mertel ist Organisationsentwicklerin, Coachin und Business Trainerin (BDVT). Mit Ria Meta begleitet sie Menschen, Teams und Organisationen dabei, Veränderungsvorhaben erfolgreich umzusetzen.

Wir sprechen in dieser Episode darüber, welche Erfahrungen sie mit dem Thema Teilzeitführung bereits gesammelt hat und wie sie als Organisationsentwicklerin auf das Thema blickt.

Folgendes habe ich Elena gefragt:
- Welche persönlichen Erfahrungen hast du mit dem Thema Teilzeitführung bisher gesammelt?
- Was sind aus deiner Sicht die großen Herausforderungen für Individuen, wenn es darum geht, Führung in Teilzeit erfolgreich zu leben?
- Wie sieht für dich die ideale Arbeitswelt von morgen aus?

Hier geht's zum Blogbeitrag,...

Anette Lippert | Leading Mothers

Anette Lippert | Leading Mothers

19m 34s

Anette Lippert ist ehemalige Teilzeit-Führungskraft und arbeitet heute als Speakerin und Impulsgeberin. Ihr Herz schlägt dabei ganz besonders für das Thema Female Leadership. Dazu hat sie mit Leading Mothers jetzt auch ihr erstes Sachbuch veröffentlicht.
Wir sprechen heute darüber, welche Führungskompetenzen Mutterschaft mit sich bringt und wie Frauen das für sich in der Arbeitswelt nutzbar machen können. Außerdem teilt sie die wichtigsten Erkenntnisse aus ihrem Buch.

Das habe ich Anette gefragt:
• Was ist deine persönliche Erfahrung mit dem Thema Vereinbarkeit und insbesondere Teilzeitführung?
• Wie hängen Führung und Mutterschaft aus deiner Perspektive zusammen?
• In Bezug auf Führung in...

Sonderfolge mit Moritz Orendt | Hallo Teilzeitbörse!

Sonderfolge mit Moritz Orendt | Hallo Teilzeitbörse!

19m 37s

Moritz Orendt hat die Teilzeitbörse gegründet und ist mit seinem Angebot seit kurzem Teil von TEILZEIT.TALENTE. Er arbeitet seit der Geburt seines ersten Kindes weniger als 40 Stunden pro Woche, erst selbstständig und inzwischen auch angestellt.

Wir sprechen hier über seine eigenen Erfahrungen mit der Suche nach einer guten Teilzeitstelle, was einen guten Teilzeitjob ausmacht und was er mit der Teilzeitbörse erreichen möchte.

Ich habe Moritz folgendes gefragt:
• Wie bist du dazu gekommen, die Teilzeitbörse zu gründen?
• Was macht einen guten Teilzeitjob für dich aus?
• Warum hast du dich dazu entschieden unter das Markendach von TEILZEIT.TALENTE zu...

Nadine Nobile | Mit New Pay zum fairen Gehalt?

Nadine Nobile | Mit New Pay zum fairen Gehalt?

26m 30s

Nadine Nobile begleitet Menschen in Organisationen dabei, neue Wege zu finden, um ihre Zukunft aktiv mitzugestalten. Seit Herbst 2017 treibt sie das Thema „New Pay“ und veröffentlichte im Juni 2019 gemeinsam mit Sven Franke und Stefanie Hornung ein gleichnamiges Buch.

Wir sprechen in dieser Episode darüber, was New Pay mit Teilzeitführung zu tun hat und wie alternative Vergütungsmodelle für mehr Fairness bei der Bezahlung von Teilzeitführungskräften sorgen können.

In dieser Episode erfährst du:
- Wie Nadine zum Thema New Pay gekommen ist und welche Erfahrungen sie als Teilzeitführungskraft gemacht hat.
- Was man man unter New Pay versteht und was...