Volker Baisch | Väter und Vereinbarkeit

Shownotes

Vor über 10 Jahren gründete Volker Baisch ein kleines Unternehmensnetzwerk. Sein Ziel war es, Väter in ihrer Rolle zu empowern und Unternehmen dabei zu unterstützen, neue Vereinbarkeits- und Elternzeitmodelle zu entwickeln.

Mittlerweile unterstützt das Väternetzwerk conpadres etwa 30 Mitgliedsunternehmen von Landesbanken, Stadtwerken bis zu internationalen DAX-Konzernen.

Wir sprechen in dieser Episode darüber, warum engagierte Väter eine Voraussetzung für mehr Diversität in der Arbeitswelt sind und welche Trends im Hinblick auf das Thema Vereinbarkeit in den nächsten Jahren wichtig werden.

In dieser Episode erfährst du:
- Wie es dazu kam, dass Volker das Väternetzwerk gegründet hat und was seine eigene Geschichte dahinter ist.
- Was es braucht, damit auch Väter vermehrt Teilzeitmodelle in Anspruch nehmen.
- Was die wichtigsten Erkenntnisse aus der Forsa-Trendstudie sind, die conpadres 2021 hat durchführen lassen.
- Und zuletzt: Was sich Volker für seine eignen Töchter im Hinblick auf das Thema Vereinbarkeit wünscht.

Links zur Episode:
- Forsa-Trendstudie: https://vaeternetzwerk.info/trendstudie/
- Studie zur Diskriminierung von Eltern und Pflegenden im Job: https://www.antidiskriminierungsstelle.de/SharedDocs/aktuelles/DE/2022/20220524_Caregiverstudie.html

Hier geht's zum Blogbeitrag, wenn du die Inhalte und Links zu dieser Episode nachlesen möchtest:

Wenn du regelmäßig Tipps und Wissenswertes rund um das Thema Führung in Teilzeit erhalten möchtest, dann abonniere meinen Podcast und verpasse ab jetzt keine Folge mehr.

Und wenn dir eine Frage zum Thema Führen in Teilzeit unter den Nägeln brennt, schreib mir gerne eine E-Mail: hallo@ johannafink.de

Mein Name ist Johanna Fink und ich unterstütze dich dabei, als Teilzeit-Führungskraft erfolgreich durchzustarten. Mehr Infos zu mir findest du unter www.johannafink.de

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.