Smaro Sideri | Arbeitsrecht für Teilzeit-Führungskräfte

Shownotes

Smaro Sideri ist Anwältin und berät seit über 15 Jahren Arbeitgeber und Arbeitnehmer:innen zu allen auftretenden arbeitsrechtlichen Fragen.

Ihre Mission ist es, Frauen in der Karriere nach der Geburt Ihres Kindes zu unterstützen und dafür zu sorgen, dass Sie Ihre Rechte und Ansprüche kennen und selbstbewusst wahrnehmen.

In ihrem eigenen Podcast Mothers Comeback klärt sie über häufige Stolperfallen auf, damit die Rückkehr in den Job nach der Geburt eines Kindes ohne Karriereknick gelingt.

In der Episode erfährst du:
- Welche rechtlichen Möglichkeiten es gibt, Teilzeit in Anspruch zu nehmen und wie du der "Teilzeitfalle" entkommst.
- Welche Teilzeitmöglichkeiten es speziell für junge Eltern gibt und welches Modell hat welche Vor- und Nachteile hat.
- Welche Erfahrungen sie als Anwältin mit den verschiedenen Modellen gesammelt hat.
Und welche Tipps sie angehenden Teilzeit-Führungskräften mit auf den Weg geben kann.

Hier geht's zum Blogbeitrag, wenn du die Inhalte dieser Episode nochmal nachlesen willst: https://johannafink.de/18-smaro-sideri-arbeitsrecht-fuer-teilzeit-fuehrungskraefte/

Wenn du regelmäßig Tipps und Wissenswertes rund um das Thema Führung in Teilzeit erhalten möchtest, dann abonniere meinen Podcast und verpasse ab jetzt keine Folge mehr.

Und wenn dir eine Frage zum Thema Führen in Teilzeit unter den Nägeln brennt, schreib mir gerne eine E-Mail: hallo@ johannafink.de

Mein Name ist Johanna Fink und ich unterstütze dich dabei, als Teilzeit-Führungskraft erfolgreich durchzustarten. Mehr Infos zu mir findest du unter www.johannafink.de

Transkript anzeigen

00:00:00: Music.

00:00:09: Wie kann ich meinen Chef oder meine Chefin von dem Modell überzeugen ich mache ständig Überstunden obwohl ich eigentlich in Teilzeit führe wie kann ich das ändern.

00:00:19: Mein Name ist Johanna Fink und ich unterstütze Dich dabei als Führungskraft in Teilzeit erfolgreich.

00:00:26: Music.

00:00:32: Smaro Sideri ist Anwältin und berät seit 15 Jahren Arbeitgeber und Arbeitnehmer innen zu allen auftretenden arbeitsrechtlichen Fragen.

00:00:40: Ihre Mission ist es Frauen in der Karriere nach der Geburt ihres Kindes zu unterstützen und dafür zu sorgen dass ihre Rechte und Ansprüche kennen und selbstbewusst wahrnehmen.

00:00:51: In ihrem Podcast mal das Comeback klärt sie über häufige Stolperfallen auf damit die Rückkehr in den Job nach der Geburt eines Kindes ohne Karriereknick Gelenk.

00:01:01: Hallo Smaro schön dass du heute da bist

00:01:04: Hallo Johanna ich freue mich riesig über deine Einladung und ja das Thema dass du bearbeitest das passt ja wie die Faust aufs Auge zu meinen Themen total ja schön dass wir uns gefunden haben vorher

00:01:18: es gibt ja verschiedenste Möglichkeiten wie ich jetzt.

00:01:23: In Teilzeit arbeiten kann also meine HörerInnen sind ja Teilzeit-Führungskräfte in der Regel und die meisten sind seit sächlich auch.

00:01:30: Eltern oder hat einen anderen Grund als den Sie gerne Teilzeit arbeiten

00:01:34: möchte oder müssen können auch pflegebedürftige Eltern sein oder eben Hobby dass mehr Zeit oder Raum einnehmen soll und die Frage ist ja immer dann wie mache ich es denn also welche Möglichkeiten gibt es denn.

00:01:48: Aus arbeitsrechtlicher Sicht Teilzeit zu arbeiten.

00:01:51: Spannendes und großes Thema weil tatsächlich viele gar nicht wissen dass es da so unterschiedliche wirklich.

00:02:03: Deine Eltern sind oder

00:02:16: gesetzliche Regelungen mit auf gesetzlichen Ansprüchen dazu zu den typischen Ansprüchen den heiligen Teilzeit und befristungsgesetz

00:02:26: C&A Arbeitszeit hat wenn das jetzt noch in der Elternzeit ist dass man während der Elternzeit.

00:02:33: Teilzeit arbeiten möchte dann ihr spezielles Gesetz dazu.

00:02:40: Reiten selbst und wenn es für die pflegebedürftigen Angehörigen ist dass man da einziehen möchte oder vielleicht.

00:02:48: Teilzeit neben möchte gibt es in Pflegezeitgesetz.

00:02:56: Ja das klingt so als Gebser sehr viele verschiedene Alternativen.

00:03:01: Früher war es ja so ein bisschen wenn ich mich entschieden habe Teilzeit zu arbeiten dann war auf die Gefahr da dass mein Arbeitsvertrag dann futsch ist oder reduziert ist unter ich da nicht mehr rauskomme wie ist es denn heute hat sich das geändert.

00:03:13: Ja diese sogenannte teilzeitfalle die ja hat man schon erkannt und

00:03:21: gematik.de hat ihn immer wieder stellte zusammen okay aber sind ja immer noch die Mütter die halt nach der Geburt der Kinder.

00:03:32: Teilzeit gehen und dann die die Wahrheit besteht dass man in dieser Teilzeit stecken bleibt weil es halt nicht einen entsprechenden.

00:03:45: Erhöhung oder auf ja Rückkehr in die Vollzeit gehabt

00:03:51: und jetzt 1019 im Jahr noch eine neue Regelung die ich bin alt geworden ist unter dem Begriff brückenteilzeit leistungsgesetze wird es als Erinnerung.

00:04:05: Teilzeit genannt und danach ist es möglich halt von vorne rein einfach zu sagen wie lange man in Teilzeit gehen möchte z.b. für 2 Jahre oder 3 Jahre

00:04:17: den Zeitraum den man da auswählen kann in einem Jahr und fünf Jahren.

00:04:22: Und am damit hat man halt von vorne rein eben ja diese Beziehung begrenzt zeitlich und kann dann.

00:04:30: Wieder automatisch zurück auf die vorherige Arbeitszeit die höchstwahrscheinlich in Vollzeit war.

00:04:39: Vielleicht nur Justin weil dieses Anspruch na also wenn wir von Ansprüchen reden ist es halt etwas was ich halt wirklich auch rechtlich weiter verfolgen kann

00:04:48: ohne diesen Anspruch kann man das natürlich einvernehmlich vereinbaren weil dieser.

00:04:56: Angegeben wird bitter.

00:05:01: Ja mehr als 25 Mitarbeitern das heißt er wird irgendwo arbeitet dann vielleicht nur 30

00:05:08: Leute arbeiten kann man trotzdem dieses Thema auch ansprechen und besprechen und noch eine Vereinbarung anzutreffen einvernehmlich auch wenn es der gesetzlichen abgibt.

00:05:22: Aus dem Amt das viele auch schon vor dieser

00:05:25: brückenteilzeit einfach einvernehmlich vereinbart es geht natürlich auch nämlich nicht ganz so fortgeht ist es halt ganz gut zu wissen.

00:05:37: Ansprüche gibt auf die man sich berufen kann aber dann müssen sie eben auch die Voraussetzungen wie z.b. die Betriebsgröße erfüllt sein.

00:05:48: Jetzt hast du es ein bisschen geschrieben allgemein was gibt's denn für Möglichkeiten für alle ich würde jetzt gerne auch mal ein Blick auf die jungen Eltern werfen sowohl Männer als auch Frauen weil ich schon sehe dass das eine sehr.

00:06:00: Gruppe ist die mit der ich sehr häufig zu tun habe ihn mal bei meinen Kunden und Kundinnen es sind oft Frauen oder junge Frauen junge Männer die eben nach der Geburt eines Kindes sich entscheiden ihre Arbeit.

00:06:11: Anzupassen in ihrer Familie irgend Modell zu finden wo sie sagen Kiwi können wir uns dann.

00:06:16: Erwerbs und care Arbeit untereinander sehr aufteilen ich kann sowas aussehen und da würde mich jetzt noch mal vor allem das Thema eben Teilzeit in

00:06:25: Elternzeit interessieren es wissen nämlich viele gar nicht dass es nicht nur sozusagen diese Elternzeit ich bleib zu Hause Elternzeit gibt sondern es gibt eben auch die Möglichkeit in der Elternzeit Teilzeit zu arbeiten und

00:06:37: warum sollte ich das machen was hat es denn für ein Vorteil oder was steckt eigentlich dahinter sich wirklich ein sehr individuelles Thema sagen aber ich finde das

00:06:50: gibt es eine mehr behaupten die Auswahlmöglichkeit.

00:06:57: Und jetzt versuche ich eben auch meine Arbeit eben bisschen Sorgen

00:07:07: das aber nicht eben informiert und es ist ja so dass wir gleich Deutschland diese spezielle Möglichkeit dieser Elternzeit haben

00:07:17: für drei Jahre möglich ist und zwar für beide Eltern.

00:07:23: Grundsätzlich nicht zeitig das wissen viele nicht denken dass wir beide zusammen irgendwie zur Hälfte oder so nein so ist es nicht und

00:07:34: wenn man da jetzt eben etwas länger Elternzeit nehmen möchte also zwei oder drei Jahre und aber die halt eben nicht komplett zu Hause sein möchte

00:07:45: dann kann man eben auch schon während der Elternzeit in Teilzeit arbeiten

00:07:50: zwischen 15 Stunden bis 32 Stunden in der Woche und am

00:07:59: das kann aus verschiedenen Gründen interessant sein also zum einen ist so dass man während der Elternzeit besonders geschützt ist

00:08:08: man hat ja auch sonst im Kündigungsschutz aber in der Elternzeit kann man hat einfach noch einen gesteigerten Kündigungsschutz im Arbeitsverhältnis

00:08:18: und wenn man Teilzeit arbeitet dann

00:08:22: eine Umstrukturierung oder was auch irgendwann dann halt einfach geschützt.

00:08:29: Winportal und zum anderen ist es so dass am

00:08:35: Teilzeit in Elternzeit auch nicht einfach so abgelehnt werden kann vom Arbeitgeber

00:08:41: pure Voraussetzungen Arbeitgeber sagt nein

00:08:48: und wenn man jetzt mit Blick auf.

00:08:52: Arbeiten nach der Elternzeit von dem Gedanken hat dass man da vielleicht auch eine Zeit lang in Teilzeit arbeiten möchte dann

00:09:02: ist dieser Weg von der Teilzeit in der Elternzeit.

00:09:07: Besser und einfacher weil man dann halt sozusagen schon den Weg geebnet hat und gezeigt hat dass es funktioniert.

00:09:15: Und ist dann ja auch eigentlich keine Möglichkeit gibt für den Arbeitgeber zu sagen ja nee nach der Elternzeit jetzt noch Teilzeit ist es geht ja nicht.

00:09:26: Welche Erfahrung hast du denn als Anwältin mit diesen verschiedenen Modellen also brückenteilzeit Teilzeit in Elternzeit gesammelt im Sinne von wie reagieren denn da Arbeitgeber drauf

00:09:35: also man muss schon sagen dass es sehr unterschiedlich ist dass es hängt halt schon sehr stark von der Branche ab von der Tätigkeit ab ist hängt aber auch davon ab

00:09:46: wieder welche Gespräche im Vorfeld stattgefunden haben das muss man schon auch sagen.

00:09:52: Also dass man da schon von Anfang an da auch kommuniziert was man denn so plant und vorhat am also.

00:10:01: Dann generelle sie das nicht sagen aber ich würde sagen das in der Regel ihr eine größere Teilzeit

00:10:10: ja lieber gesehen willst du das was hat doch viele junge Mütter machen kann.

00:10:19: 20 Stunden in der Woche z.b. arbeiten das ist eigentlich so nervt der Klassiker weil warum eigentlich das muss man ja auch noch sagen.

00:10:28: Kinderbetreuung Kinderbetreuung Kleinkinder

00:10:41: in der Nachmittag geht.

00:10:45: Damit hängt es zusammen aber auch das ist ja auch so ein bisschen mein Anliegen

00:10:52: sehen halt auch viel von Arbeitgeberseite da einfach vielleicht mehr zu unterstützen und.

00:11:00: Proaktiv Kinderbetreuungsmöglichkeiten.

00:11:05: Zu schaffen zu fördern was auch immer also bin ich ja immer wieder dann auch in den Gesprächen wo ich dann einfach Kontakt aufnehmen und da versuche halt Lösungen auch zu finden und dabei geben

00:11:20: fällig am

00:11:22: auf Unverständnis stößt wenn ich danach frage ja aber können sie denn deine Andy auch was dazu beitragen sie würde sich ja z.b. noch eine Tagesmutter ja vielleicht nehmen können zusätzlich kostet aber halt.

00:11:35: Dann so übernehmen dass ich das einfach auf Klo und ja ist bei vielen halt nicht so noch nicht so angekommen.

00:11:46: Hast du ansprichst gerade angesprochen hast für mich in Wahnsinn spannendes Thema nämlich diese Frage wer ist denn eigentlich für Vereinbarkeit verantwortlich ja ist es der der Staat ja der in die Kinderbetreuung zur Verfügung zu stellen hat ist es.

00:11:57: Der Privatmann die Torwart Frau die gucken muss dass sie das irgendwie gewuppt bekommt oder haben da Unternehmen auch eine Mitverantwortung ich glaube das ist eine Frage die die

00:12:05: die du genauso wie du es gerade beschrieben hast die sehr spannend werden wird in den nächsten Jahren vor allem weil wir auf einen Arbeitsmarkt zusteuern der immer stärker von Fachkräfte Mängel

00:12:16: gezeichnet sein wird und ich bin wirklich gespannt wie sich da auch diese Haltung der Unternehmen an dieser Stelle entwickeln wird weil ich glaube auch es muss einfach eine gemeinschaftliche Aufgabe sein und es kann nicht nur das Problem der

00:12:28: der Familien und speziell auch der Frauen sein

00:12:34: auf den abfahrenden Zukunftsprobleme kriegen

00:12:48: aktuelle jetzt schon ziemlich akut einfach.

00:12:52: Echte Mangel und wir haben qualifizierte motivierte tolle Frauen die da eben auch Mütter werden und ich kann es wirklich nicht nachvollziehen dass man das nicht mit einplanen.

00:13:06: Das nicht einfach als normalen mit einplanen dass man einfach die Arbeitnehmerin hat die ja dann im Laufe der Zeit Mütter werden wenn sie es denn wollen

00:13:17: und das da damit mit integriert wird und das nicht dann sowieso ok ich jetzt ist ja dann schnitt oder gar nicht was das zu tun ist völlig irgendwie

00:13:30: gewöhnliches und so wird aber in vielen Fällen damit gedacht es wird einfach gar nicht mit eingeplant.

00:13:40: Absolut also ich kann das was du erzählst so Teig und nachvollziehen und glaube aber auch das Unternehmen

00:13:46: die so unterwegs sind eben zukünftig zunehmen Probleme haben werden ausreichend Personal zu finden und auf der anderen Seite ist es ja auch irgendwie ein gesellschaftliches Thema oder eine gesellschaftliche Verantwortung wieder da ist

00:13:58: ich sehe da auch eine Art Kombination von dem ganzen Rat Thema aber ich denke mal da können schon die Unternehmen

00:14:07: mehr dazu beisteuern.

00:14:11: Ich glaube das müssen sie auch attraktive Arbeitgeber präsentieren wollen die würde

00:14:19: nicht mehr anders geht und ich habe auch den Eindruck dass es nicht nur für Frauen interessant wichtig ist und daneben auch für Männer die werden das wird auch immer.

00:14:33: Es wäre ja gut wenn es so wäre weiß ich daneben dieses Thema nicht mehr nicht mehr nur an Frauen festmachen lässt oder festmachen lassen muss weil das ist ja auch was was oft

00:14:42: bisschen schade es eigentlich weil es ist ja die Kleinkinder entstehen hat nicht nur von den Frauen sondern da können immer zwei dazu und ich finde auch schön wenn sich das dann in den Folge Themen widerspiegeln wird

00:14:55: Smaro also ich find's total spannend erstmal dass du das Thema nicht nur aus einer rein rechtlichen Perspektive betrachtest sondern eben auch drauf guckst was ist eigentlich hier was sind denn die Themen dahinter und wer gehört denn alles dazu und welche Verantwortung da dran

00:15:08: leicht zum Abschluss welche Tipps würdest denn du einer angehenden Teilzeit-Führungskräfte mit auf den Weg geben.

00:15:15: Also tatsächlich sich zu informieren also einfach nicht damit zu beschäftigen dass es ja heutzutage ja muss man ja sagen so einfach na also man kann ja irgendwie Podcast man kann

00:15:30: kann natürlich auch googlen schlafen aber ich denke wenn man halt gut informiert ist und einfach auch Bescheid weißt was man

00:15:40: steht dann kann man schon mal auch ganz anderes daran gehen und auch argumentieren dann halt vorallem

00:15:48: auch am rechtzeitig planen muss man sagen er soll das heißen einfach überlegen wie soll es dann eben auch nach der Elternzeit weitergehen

00:15:58: und da

00:16:00: auch mit dem Arbeitgeber zusammen da vielleicht einfach an verschiedenen Modellen Schrauben ja so ich habe auch den Eindruck er muss ich sagen dass wir hier vor allem Frauen sich da auch nicht

00:16:13: wirklich den Arbeitgeber da auch mal

00:16:16: nee so einfach auch mal hinzugehen dazu sagen so ich bin hier deine tolle Führungskraft aber du willst mich doch sicherlich behalten wie machen wir das wenn ich Mama bin

00:16:29: dass ich hier weiterhin gut arbeiten kann aber halt natürlich auch.

00:16:34: Und die eben wirklich mehr deine Pflicht nehmen irgendwie. Oder sowas wie Lea machen ja.

00:16:50: Absolut also bin ich total bei dir dass die die die Frage ist wie wird welcher Haltung gehe ich da rein in das Gespräch ich habe dann tolle

00:16:56: Folge mit Emilia ja aufgezeichnet vor kurzem die daten was erzählt hat argumentieren und verhandeln mit dem Arbeitgeber also ich glaube es ist mega wichtig wie gehe ich da rein.

00:17:07: Dazu ist es aber bestimmt auch wichtig ebend informiert zu sein und zu wissen okay was ist eigentlich Fakt was kann ich denn verlangen was aber auch nicht wie ist denn die die Grundlage und da möchte ich jeden der noch nicht reingehört hat wirklich.

00:17:19: Podcast mothers Camberg ans Herz legen das wirklich super toll alles erklärt was man rund um das Thema wissen muss.

00:17:27: Vielen Dank smaro ich danke dir dass du heute da warst hat super viel Spaß gemacht.

00:17:35: Music.

00:17:41: Wenn du ab jetzt regelmäßig Tipps und Wissenswertes rund um das Thema führen in Teilzeit erhalten möchtest dann abonniere man Podcast und verpasse keine Folge mehr.

00:17:52: Wenn ihr eine Frage zum Thema unter den Nägeln brennt schreib mir gerne eine E-Mail die Adresse findest du in den Shownotes.

00:17:59: Mein Name ist Johanna Fink und ich unterstütze Dich dabei als Führungskraft Endteil.

00:18:05: Music.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.