Meine Key Learnings als Teilzeit-Führungskraft
Shownotes
Heute möchte ich mit dir meine Key Learnings zum Thema Führen in Teilzeit teilen. Ich berichte, welche Erfahrungen ich gemacht habe und was ich in den letzten Jahren über das Thema Führen in Teilzeit gelernt habe.
Key Learning #1: Fokussiere dich auf deine Stärken. Das was du gut kannst, ist für dich selbstverständlich. Daher neigen wir dazu, den wahren Wert für das Unternehmen nicht zu erkennen. Frage Arbeitskollegen nach deinen Stärken und was sie besonders an dir schätzen und fokussiere dich darauf.
Key Learning #2: Nein sagen. Sei realistisch, was du in deiner Arbeitszeit wirklich schaffen kannst und was nicht. Mit dieser Klarheit hat auch dein Gegenüber die Chance einen anderen Weg zu finden, die Aufgabe zu erledigen. Außerdem hast du so mehr Raum, dich auf deine Stärken zu fokussieren.
Key Learning #3: Vertraue deinem Team. Führung in Teilzeit ist immer eine gemeinsame Leistung des gesamten Teams. Suche das offene Gespräch um die Erwartungen und Zuständigkeiten zu klären und gemeinsam einen Weg zu finden.
Hier geht's zum Blogbeitrag, wenn du die Inhalte dieser Episode nochmal nachlesen willst: https://johannafink.de/15-meine-key-learnings-als-teilzeit-fuehrungskraft/
Wenn du regelmäßig Tipps und Wissenswertes rund um das Thema Führung in Teilzeit erhalten möchtest, dann abonniere meinen Podcast und verpasse ab jetzt keine Folge mehr.
Und wenn dir eine Frage zum Thema Führen in Teilzeit unter den Nägeln brennt, schreib mir gerne eine E-Mail: hallo@ johannafink.de
Mein Name ist Johanna Fink und ich unterstütze dich dabei, als Teilzeit-Führungskraft erfolgreich durchzustarten. Mehr Infos zu mir findest du unter www.johannafink.de
Transkript anzeigen
00:00:00: Music.
00:00:09: Wie kann ich meinen Chef oder meine Chefin von dem Modell überzeugen ich mache ständig Überstunden obwohl ich eigentlich in Teilzeit führe wie kann ich das ändern.
00:00:19: Mein Name ist Johanna Fink und ich unterstütze Dich dabei als Führungskraft in Teilzeit erfolgreich durch zu stark.
00:00:32: Herzlich willkommen zum führen in Teilzeit Podcast schön dass du heute wieder zuhörst die Folge heute ist für mich so ein bisschen so eine kleine Jubiläumsfolge.
00:00:42: Heute nehme ich die 15 Folge auf und den führen in Teilzeit Podcast gibt jetzt schon drei Monate was für mich schon ganz schön lange Zeit des wo ich mich auch total drüber freuen.
00:00:52: Und.
00:00:53: Was mir am meisten Spaß gemacht hat sind die ganzen tollen Leute die ich in diesem letzten drei Monaten kennenlernen dürfte die ganzen tollen Interviews die ich führen durfte.
00:01:03: Und gleichzeitig macht mir auch total Freude über mein Herzen Zimmer führen in Teilzeit mit euch sprechen zu können.
00:01:10: Die Folge heute wird sich um die Kieler längst zum Thema führen in Teilzeit Randy,
00:01:17: ich so aus meiner eigenen Erfahrung und aus dem was ich zum über das Thema gelernt habe in den letzten Jahren für mich gewonnen habe und die möchte ich gerne mit Dir teilen weil ich glaube dass,
00:01:28: sing ganz wichtigen Punkt berühren der vielen Teilzeit Führungskräften immer wieder Probleme macht.
00:01:34: Viele Teilzeit-Führungskraft will ich sie immer wieder das Teilzeit-Führungskraft einfach von dem Problem stehen und das Problem heißt immer wieder zu viel arbeit zu wenig Zeit.
00:01:44: Und.
00:01:46: Dieses Problem zu lösen ist glaube ich so eine der Kernthemen beim Thema führen in Teilzeit wenn ich das auf Dauer erfolgreich machen will dann muss ich muss ich einen Weg finden wie ich meinen workload so,
00:01:58: strukturiere das ist einfach realistisch in meiner Arbeitszeit machbar ist.
00:02:04: Denn das meiste was oder das was in der Regel erstmal passiert ist dass wir versuchen schneller zu arbeiten weniger Pausen machen und versuchen noch besser zu organisieren und zu strukturieren und das ist hilfreich das ist auch wichtig,
00:02:16: aber damit wirst Du das Problem nicht lösen.
00:02:19: Ich bin fest davon überzeugt dass man in dem Job wenn man sich mal von 40 auf 35 Stunden beispielsweise reduziert dann kann es allein durch Effizienz,
00:02:28: wunderbar funktionieren in den meisten Jobs ist noch irgendwo Luft drin ich kann Dinge vielleicht anders machen mich ein Stück weit besser organisieren.
00:02:35: Und dann haut es schon im Handy ich mache eben weniger Pausen ich quatsch weniger mit den Kollegen und dann geht es schon.
00:02:41: Aber wenn ich jetzt gleich mal in diesem klassischen Modell den Teilzeit-Führungskraft um die 30 Stunden arbeite dann wird das in der Regel nicht aus.
00:02:50: Und deshalb bin ich davon überzeugt dass erfolgreich führen in Teilzeit mehr ist als nur effizienter als andere zu sein und warst das ist sauber möchte ich heute mit euch.
00:02:59: Wenn wir schon ein bisschen länger zuhört der weiß dass ich selber von beiden Seiten Erfahrung mit Führung gesammelt habe sowohl das Mitarbeiterin als auch selber ausführungs.
00:03:10: In den zehn Jahren in den ich dass Mitarbeiterinnen an mittelständischen Medienunternehmen gearbeitet habe ich habe ich verschiedenste Führungskräfte kennengelernt ich habe,
00:03:17: zweimal beim selben oder die meiste Zeit in seinem Unternehmen gearbeitet aber ich habe in letzter Zeit verschiedenste Jobs gemacht ich war im Personal ich war in der Team und habe da auch ganz unterschiedliche Führungskräfte kennengelernt.
00:03:29: Und da war wirklich alles dabei vom totalen Kontrollfreak Bild hinzu und J5 die gesagt habe,
00:03:36: mach mal und ich habe eben Erlebnis diese Film steht sogar auf mich selber aus Wolken als auch auf die Team
00:03:42: und ich habe gemerkt so in so einer sehr kontrollierten Struktur kann,
00:03:47: da komme ich nicht gute da geht's mir vor allen nicht gut da bin ich nicht der Typ dafür für mich der eingeschränkt und eingeengt und gleichzeitig fehlt mir das was ich eigentlich brauche nämlich jemanden der mir hilft zu wachsen der mir dann
00:03:58: wirklich weiterhilft wenn ich Hilfe brauche mich aber nicht einschränkt wenn ich eigentlich klar komme.
00:04:03: Und auf der anderen Seite habe ich aber auch erlebt wie sie es anfühlt mit einer Führungskraft zu arbeiten die na ja sag mal sich.
00:04:10: Relativ wenig kümmert die fachlich sicherlich sehr gut ist aber die sag jetzt mal das Team einfach so laufen lassen und wenn sich unbedingt sein musste ich da auch,
00:04:18: Haushalt ich habe gemerkt für mich ist es ganz okay ich komme damit ziemlich gut klar aber für die Teams ist es nicht optimal denn
00:04:25: es gibt ein unterschwellige Konflikte oder Team die eben nicht bearbeitet wurden wo eigentlich die Führungskraft dass meine Sicherheit sagen ist okay wir haben ein Thema lass uns da mal drüber sprechen und das ist eben nicht nie moderiert passiert und aus dem Grund hatte ich immer das Gefühl okay das wird sich auch nicht so wahnsinnig.
00:04:41: Und das war sicherlich einer der Gründe oder das waren mit Gründe dass ich das in mir mit der Zeit der Wunsch gewachsen ist selber in eine Führungsposition zu gehen um mal zu gucken, denn anders machen also ich war da recht soll ich mal auch motiviert und optimistisch haben wir auch so,
00:04:56: muss ja irgendwie anders gehen würde ich gerne ausprobieren das Angebot kam für den wirklich ersten 5 Job oder 0:15 Uhr wirkliche Führungsposition.
00:05:06: Ja kann dies kann das Angebot leider zum schlechtesten Zeitpunkt nämlich ich war gerade mit meiner ersten Tochter schwanger.
00:05:12: Kann mich noch gut an das Gespräch mit meinem Chef erinnern und fliegt dann ungefähr so na ja toll das Angebot würde ich gerne machen ich bin aber schwanger Mannschaft hat gesagt okay gut,
00:05:21: wann kannst du anfangen und Ende der Geschichte war dann dass ich nach 7 Monaten Elternzeit mit 30 Stunden eingestiegen bin.
00:05:28: Und ja sehr hohe Erwartungen an mich hatte natürlich auch wie ich das jetzt halt so mache und gleichzeitig aber auch ganz ganz schnell gemerkt habe soweit okay ich muss jetzt irgendwie anders machen um mich rum waren lauter so,
00:05:41: Mittvierziger Führungskräfte das war für mich damals noch ziemlich Alter und die.
00:05:48: Band die alles Männer dann hatten die alle so eine ganz klare Fachkarriere hingelegt haben also meistens innerlich auch aus dem Bereich indem sie dann geführt haben waren fachlich super informiert und auch inhaltlich sehr
00:06:00: sehr gut haben ja auch sehr stark mit gesteuert und dann kann ich so Quereinsteigerinnen in ein Team mit
00:06:06: na sehr großen Themen Bandbreite und von vielen der Themen hatte ich,
00:06:10: bist du dem Tag meiner meiner meines Starts doch nicht was gehört also war ganz anderer Kontexten daneben noch meine 30 Stunden hat mir irgendwie ziemlich schnell gemerkt ok also ich muss das irgendwie ich muss das irgendwie anders machen
00:06:22: die andere Führungskraft hatten die wussten immer sehr genau was in ihren Bereichen passiert haben wir sehr stark mitgearbeitet auch in manchen Themen.
00:06:30: Und er ja schon sehr stark auch natürlich durch Anwesenheit und Kontrolle geführt und beides wusste ich wird bei mir nicht funktionieren.
00:06:39: Und deshalb habe ich mich sehr schnell dafür entschieden den anderen Weg zu gehen und ich glaube ich habe meinem Team damals sowas gesagt wie Hey leute hört mir zu ihr seid hier die Fachexperten ich vertraue auf euch und mein Job ist es mal vor allem dafür zu sagen dass ihr gut arbeiten kann.
00:06:53: Das war so ein bisschen die Heide mit der ich da rein gegangen bin und die kam so aus dem Bauch raus mehr damals nie ich hatte niemanden den ich fragen konnte und.
00:07:01: Ich habe das einfach mal so gemacht wie ich gedacht habe dass das irgendwie funktionieren kann und habe eben versucht Kontrolle sehr stark erstmal durch einen Vertrauensvorschuss zu ersetzen mit dem Gedanken okay,
00:07:11: ich vertraue dir dass du dein Job machst und wenn du ein Problem hast dann erwarte ich dass Du zu mir kommst und wir gemeinsamen Weg finden wir wissen bekommen können.
00:07:19: Ich habe versucht sehr klare Strukturen zu erzeugen in denen den jeder weiß was habe ich eigentlich zu tun was in meine aufgaben was ist auch mein Entscheidungs mein Tanzbereich sozusagen und was tun auf die anderen im Team war ich sehr schnell gemerkt hab.
00:07:32: In so herrschen Organisation ist oft ein großer Teil der Führungsarbeit Sonja koordinations und dispatching Rolle und
00:07:39: da habe ich eben versucht das ganze Team in die Lage zu versetzen da Aufgaben zu und dann übernehmen also machen den Beispiel wenn eben eine Anfrage zu einem Thema reinkam und ich war nicht da dann wollte ich dass jeder weiß okay wohin muss das denn jetzt Wer ist denn dafür zuständig und kann ich den jetzt dem
00:07:53: Anfragen insoweit weiterhelfen dass ich sagen kann du.
00:07:57: Sprich doch bitte mal mit dem dem der ist der zuständig zu sagen Johannes nicht da ich weiß nicht was ich machen soll so also das war so ein bisschen die die Idee.
00:08:04: Ich habe auch versucht sehr klar eben in meiner Kommunikation und in den ja Erwartungen zu sein ich habe ja gerade schon gesagt also ich habe den Leuten gesagt habe mal zu ich
00:08:14: bin nicht dein oberster Fachexperte in den meisten Team konnte ich das auch gar nicht sein sondern ich ich habe hier eine andere Rolle und ich habe gemerkt dass die meisten Mitarbeiter in damit sehr gut klar gekommen sind und dass diese Klarheit auch natürlich in Richtung meines Mannes Chef sehr
00:08:29: wichtig war und so habe ich das dann nachgemacht eine Zeit lang und habe dann sehr schnell positive Effekte auf Steam bemerkt ich habe gemerkt wo die sind irgendwie super motiviert.
00:08:39: Die sind zufrieden also auch wenn ich Stellen ausgeschrieben habe dann haben sich da immer Menschen beworben und ich hatte eigentlich nie Problem Stellen zu besetzen.
00:08:48: Und die Leistung hat auch noch.
00:08:51: Und das hat nicht nur ich gemerkt sondern das glaube ich wurde auch nach außen bemerkt an der Führungskräfte am es bemerkt mein Chef hat es bemerkt und das hat mich ehrlich gesagt dazu bewegt mich mehr mit der Frage zu beschäftigen und war der Einstieg ein Kind das was ich heute tue.
00:09:06: Und wenn ich jetzt das Zusammenbringen so meine Erfahrung damals mit dem was ich heute Überführung und über Teilzeitarbeit weiß dann glaube ich kann ich euch so dreikieler nichts mit auf den Weg geben.
00:09:19: Garten möchte ich noch mal bei der Situation in der viele Teilzeit-Führungskraft der steck,
00:09:23: ich glaube viele wissen einfach wirklich nicht mehr wo ihm der Kopf steht das Postfach quillt über der Kalender ist voll
00:09:29: und ständig kommen neue Dinge dazu und ich weiß echt nicht mehr wie ich es machen soll und die erste Reaktion die viele von uns auf sowas zeigen ist erstmal na ja schneller arbeiten weniger Pause machen früher anfangen also eher so an der Effizienz zu schrauben ich noch besser zu organisieren.
00:09:44: Meine Erkenntnis ist leider das bringt nur bedingt was und vor allem bringt es meistens in der Situation dann nicht mehr viel weil ich öfters Teilzeit-Führungskraft eh schon nicht sehr weit optimiert habe und mit dieser Effizienzsteigerung komme ich einfach nicht mehr weiter.
00:10:01: Unterweg an der Stelle ist dann andere und ich weiß auch dass es unglaublich schwer ist dann in diesem Modus zu wechseln weiß erstmal so ein Innehalten Bedarf und erstmal einen Blick von außen wieder auf die auf die Situation zu bekommen und dann einen neuen Ansatz zu finden.
00:10:15: Und ich möchte dann Zitat von Peter Trucker mit euch teilen dass ich einfach unglaublich gut finde was den Nagel auf den Kopf trifft es ist wichtiger das Richtige zu tun als die Dinge richtig zu tun und genau darauf kommt es an,
00:10:29: also.
00:10:30: Das Richtige zu tun was heißt das denn das heißt an der persönlichen Effektivität zu arbeiten also zu gucken wo setze ich eigentlich meine Prioritäten worauf setze ich meinen Fokus
00:10:39: in welchen auf mit welchen Aufgaben in welcher Rolle
00:10:42: bin ich eigentlich für das Team und für das Unternehmen wirklich wirksam und was ist denn wirklich sinnvoll dass ich tue Insassen vielleicht Dinge die nicht so sinnvoll sind oder die weniger bring.
00:10:54: Und um dahin zu kommen gib zu 3 Schritte oder 3 key Learnings die ich euch mitgeben möchte.
00:11:01: Zum ersten Mal um zu wissen wenn ich mich fokussieren möchte der muss ich ja wissen auf was fokussiere ich mich eigentlich.
00:11:07: Und da möchte ich euch den ganz unbedingt ein Rad mitgeben fokussiert auf euch auf eure Stärken warum sage ich das so explizit weil ich glaube das ist oft so einem.
00:11:17: Es ist so ein bisschen so eine Ungläubigkeit die da oft in uns drin steckte zu sagen okay ich fokussiere mich auf das was ich gut kann und was mir leicht fällt
00:11:25: wir nehmen das auf das selbstverständlich und denken uns okay das ist doch ganzes kann ich das ist total easy was ich da mache das ist ja nichts wert oder es hat keinen Wert für die Organisation und das stimmt nicht ich mache ein Beispiel.
00:11:36: Ich bin einfach gut darin z.b. Workshops oder Teams zu moderieren das kann ich gut das fällt mir leichter komme ich in so ein Floh macht mir Spaß und ich denke mir dann auf das ist so
00:11:45: ist doch easy jetzt auch nichts wert stimmt aber nicht für jemand anders ist der totale Horror und umgekehrt ist es für mich z.b.
00:11:53: Sind andere Themen total schwierig also wenn ich merke mich so fachlichen Thema so ganz detailliert rein zu arbeiten das ist einfach nicht mein Ding das strengt mich wahnsinnig an und macht mir wenig mach mir wenig.
00:12:05: Und wenn ich weiß okay worin bin ich denn wirklich gut was sind meine Stärken dann kann ich auch dazu übergehen diesen Fokus zu setzen auf diese Themen weiter sind die Dinge mit denen ich in der Regel dann auch anderen was bringe mein Unternehmen mein Team weiter have.
00:12:19: Und wenn ich selber vielleicht nicht so gut weiß das sind die Dinge die ich gut kann ja dann sprich mit anderen gehe auf den
00:12:26: geh mit deinem Team mit mit vertrauten Mitarbeiterinnen ins Gespräch oder Menschen die dich auch im beruflichen Kontext kennen und frag sie einfach mal hey sag mal was was schätzt du denn an mir etwas glaubst du denn was ich besonders gut kann und was ist denn fest ihm besonders wichtig.
00:12:40: Wenn du das weißt dann ist der nächste Schritt nein zu sagen nein zu sagen zu den Dingen die dir schwer fallen die niemandem was bringen.
00:12:49: Und die im Endeffekt es dir schwer machen auch mit deiner Rolle wirksam zu werden und ich weiß dass dieses Nein sagen often megashare Geschichte und jetzt,
00:12:59: dich mal wieder in die genderkrise Ecke aber ich behaupte mal es gibt sehr viele Frauen die damit echt ein massives Problem haben warum weil viele Frauen von uns tragen diesen wunderbaren Glaubenssatz mit sich rum ich muss es allen recht machen.
00:13:11: Und wenn ich es allen recht machen will dann ist es total schwer nein zu sagen und gleichzeitig ist aber dieses Nein sagen und das glaube ich kann vielleicht ein bisschen helfen immer ein Jahr zu dir selbst,
00:13:21: und wenn du das verinnerlicht und damit doch die Welt läuft und sagst okay,
00:13:27: wenn ich nein sage dann ist es erstmal ja zu mir selbst dann ermögliche ich ja auch erst die Dinge die wichtig sind wirklich gut zu machen weil.
00:13:36: Im Endeffekt stecken wir oft in so einer Schleife drin wo wir zwar nicht explizit nein sagen aber trotzdem eigentlich die Dinge nicht mehr wirklich,
00:13:44: der die Erwartung nicht mehr wirklich erfüllen können also es kommt irgendwas rein dann sage ich okay ich mach nächste Woche was übernächste Woche,
00:13:51: H&M im Endeffekt weiß ich glaube ich werd's nicht schaffen oder ich werde es nicht machen können.
00:13:55: Das funktioniert einfach nicht mehr und dann ist ein ehrliches nein für beide Seiten die viel viel bessere Lösung.
00:14:02: Auf diesen nein kann andere auch das Gegenüber aufbauen und kann sagen okay das kriege ich jetzt ja nicht wo das Wetter nicht funktionieren da muss ich meinen anderen Weg suchen ja oder wir müssen gemeinsam besprechen wie kann es anders gehen.
00:14:12: Und klar kann ich jetzt nicht einfach zu meinem Chef reden und kann sagen nein nein nein das mache ich Ansprüche nicht mehr aber wenn ich weiß ok was sind denn die Dinge wo ich glaube die ich realistische meine Arbeitszeit schaffen kann was glaube ich dann was es davon besonders wichtig dann kann ich
00:14:25: darauf basierend ins Gespräch gehen und kann sein hey was glaubst du denn
00:14:29: also guck mal das ist das was jetzt alles machen das ist einfach nicht zu schaffen in der Zeit was ist denn aus deiner Sicht besonders wichtig was sind denn die Aufgaben die du denkst dass ich die unbedingt priorisiert machen soll.
00:14:39: Und dann kann man ins Gespräch gehen und auch mal gucken was in den vielleicht Dinge oder Themen die vielleicht jemand anders übernehmen kann was sind Dinge die vielleicht auch.
00:14:47: Ich so wichtig sind ja und wo man einfach mal gucken kann was passiert dann wenn wir das mal vier Wochen nicht machen so und das ist einfach in einen Startpunkt für
00:14:55: in guten von erwartungsabgleich und für den aushandeln miteinander und wenn ich einfach keine Klarheit in mir drin habe dann kann ich auch nicht in dieser Verhandlung gehen.
00:15:04: Ja und der letzte Punkt ist vertraue auf dein Team.
00:15:08: Nämlich ich bin fest davon überzeugt Führung in Teilzeit ist immer eine gemeinsame Leistung die Leistung eines Teams und,
00:15:15: dazu musst du dein Team mit mir wieder beim Thema Vertrauensvorschuss Vertrauen entgegenbringen und zwar auch Vertrauen in der Hinsicht dass du hier nicht den starken Mann die starke Frau spielen brauchst und auch hinzugehen und zu sagen hey Leute also,
00:15:27: das ist das was ich realistisch schaffe in der in der arbeitszeite ich habe was ist denn für euch besonders wichtig was braucht ihr denn von mir und was machen wir denn vielleicht mit Themen die ich nicht mehr erledigen kann,
00:15:38: gibt's jemand im Team der was übernehmen kann können wir das irgendwie anders organisieren so und da wirklich in ein offenes offenen Gesprächen in offenen Austausch zu gehen gemeinsam auszuhandeln wie es gehen kann.
00:15:50: Beenden möchte ich diese Episode noch mal mit dem wirklich tollen Satz von Peter Trucker es ist wichtiger das Richtige zu tun als die Dinge richtig zu tun.
00:15:59: Ja und wenn du dich jetzt wieder gefunden hast in manchen Dingen die ich erzählt habe und dir denkst du war vielleicht steckst du auch ein wie in dieser Effizienz Falle drinne merkst du brauchst einfach mal neuen Ansatz und dann
00:16:10: frischen Blick auf deine Rolle dann schau doch mal auf meiner Website www Johanna think.de vorbei,
00:16:16: im Mai startet mein führen in Teilzeit Programm und da geht's vier Wochen ganz intensiv um dich und deine Rolle als Führungskraft.
00:16:24: Schön dass du heute zugehört hast alles Gute.
00:16:26: Music.
00:16:33: Wenn du ab jetzt regelmäßig Tipps und Wissenswertes rund um das Thema führen in Teilzeit erhalten möchtest dann abonniere man Podcast und verpasse keine Folge mehr.
00:16:44: Wenn ihr eine Frage zum Thema unter den Nägeln brennt schreib mir gerne eine E-Mail die Adresse findest du in den Schirm notes.
00:16:52: Mein Name ist Johanna Fink und ich unterstütze Dich dabei als Führungskraft in teil.
00:16:57: Music.
Neuer Kommentar