Was hat New Work mit Führung in Teilzeit zu tun?
Shownotes
In dieser Episode erfährst du, was New Work und Führung in Teilzeit miteinander zu tun haben und warum ich der Meinung bin, dass diese beiden Konzepte sehr gut zusammenpassen.
Hier geht's zum Blogbeitrag, wenn du die Inhalte dieser Episode nochmal nachlesen willst: https://johannafink.de/12-was-hat-new-work-mit-fuehrung-in-teilzeit-zu-tun/
Links zur Episode:
- Episode zur Effizienzfalle: https://johannafink.de/8-so-kommst-du-raus-aus-der-effizienzfalle/
- Online-Programm für Teilzeit-Führungskräfte: https://johannafink.de/fuehrung-in-teilzeit-online-programm/
Wenn du regelmäßig Tipps und Wissenswertes rund um das Thema Führung in Teilzeit erhalten möchtest, dann Wenn du regelmäßig Tipps und Wissenswertes rund um das Thema Führung in Teilzeit erhalten möchtest, dann abonniere meinen Podcast und verpasse ab jetzt keine Folge mehr.
Und wenn dir eine Frage zum Thema Führen in Teilzeit unter den Nägeln brennt, schreib mir gerne eine E-Mail: hallo@johannafink.de
Mein Name ist Johanna Fink und ich unterstütze dich dabei, als Teilzeit-Führungskraft erfolgreich durchzustarten. Mehr Infos zu mir findest du unter www.johannafink.de
Transkript anzeigen
00:00:00: Music.
00:00:09: Wie kann ich meinen Chef oder meine Chefin von dem Modell überzeugen ich mache ständig Überstunden obwohl ich eigentlich in Teilzeit führe wie kann ich das ändern.
00:00:19: Mein Name ist Johanna Fink und ich unterstütze Dich dabei als Führungskraft in Teilzeit erfolgreich.
00:00:26: Music.
00:00:32: Herzlich willkommen zu einer neuen episode von führen in Teilzeit schön dass du heute zuhörst.
00:00:39: In dieser Folge geht es um die Frage was führen in Teilzeit und newwork miteinander zu tun haben,
00:00:45: die beiden Konzepte bringt man jetzt nicht automatisch zusammenfügen Teilzeit hat vielleicht manchmal ihr so ein angestaubte Image über die Begrifflichkeit habe ich mich ja schon öfter ausgelassen dass ich die eigentlich furchtbar finden.
00:00:58: Und Newberg ist alles und nichts.
00:01:03: Bevor wir inhaltlich loslegen ein kurzer Werbeblock in eigener Sache im früher startet mein führen in Teilzeit Programm für alle Teilzeit Führungskräfte und solche die es werden möchten,
00:01:13: wenn du Lust hast in einer Gruppe Gleichgesinnter voneinander zu lernen und miteinander zu arbeiten und über 6 Wochen viele nützliche Tools und ein hilfreiches meins.at kennenzulernen mit denen du dir das Leben als Teilzeit Führungskraft leichter machen kannst
00:01:28: dann schau doch mal auf meine Website den Link findest du in den Shownotes du kannst dich jetzt schon auf die Warteliste eintragen es würde mich freuen wenn du dabei bist.
00:01:38: Zurück zu unserem Thema was haben jetzt new work und Führung in Teilzeit miteinander zu tun.
00:01:45: Dafür schauen wir erst mal kurz an was verstehe ich denn unter Newburgh oder was bedeutet für mich new Werk im Kontext von Führung.
00:01:55: Zunächst mal.
00:01:57: New York hat für mich im Kontext von Führung immer einen Messemer in einem Menschen zentrierter Ansatz also weg von,
00:02:06: das Unternehmen und die Ziele stehen im Vordergrund hinzu die Menschen in der Organisation sind eigentlich das zentrale und diese Menschen erzeugen dann wieder wert
00:02:16: für die Organisation und nicht umgekehrt also ist nicht so dass der Mensch sich sozusagen dem Zwecke der Organisation unterzuordnen hat sondern der Mensch
00:02:24: dafür dass eine eine Organisation existent kann und erfolgreich existieren kann.
00:02:30: Dahinter steht ein Menschenbild und zwar ein positives Menschenbild was hat bedeutet dass ein positives Menschenbild
00:02:37: sagt dass Menschen grundsätzlich motiviert sind und zum Erfolg beitragen wollen
00:02:44: das Gegenteil davon ist in Menschenbild das davon ausgeht dass Menschen grundsätzlich faul sind nicht leistungsbereit sind und extrinsisch also von außen,
00:02:54: motiviert werden müssen diese Idee ist nicht neu die stammt aus den 70er 80er Jahren,
00:03:02: gewinnt aber für mich im Kontext von Newburgh noch mal sehr stark an Bedeutung weil sie die Basis dafür ist wie gehe ich als Führungskraft für meinen mitarbeiter NNO.
00:03:11: Traditionelle Organisation sind oft auf ein negatives Menschenbild ausgerichtetes heißt
00:03:17: das was wir an Führungsinstrument nutzen passiert sehr stark auf Kontrolle auf Regulierung und auf extrinsischer Motivation z.b. durch Boni durch Leistungsanreize irgendwelcher,
00:03:30: hat das Positive Menschenbild dagegen geht davon aus dass Menschen eben nicht motiviert werden müssen sondern die sind von sich aus motiviert.
00:03:40: Zeigen Leistung wenn ich die passenden Rahmenbedingungen dafür schaffe.
00:03:46: Und dass es dann auch für mich gefolgert die Aufgabe einer Führungskraft im Kontext schon
00:03:52: new world die Aufgabe einer Führungskraft ist nämlich ein Umfeld Rahmenbedingungen zu schaffen in denen Mitarbeiterinnen ihren Teil zum Erfolg des Unternehmens
00:04:03: beitragen.
00:04:04: Dieser dieser Gedanke oder dieser Ansatz knüpft an an Konzepte wie servant leadership oder agile Führung das sind einfach,
00:04:13: minifig ist es immer dasselbe nur unter unterschiedlichen Begriffen aber ich möchte jetzt heute so hier definieren.
00:04:21: Das heißt in deiner Rolle als Führungskraft bist du dafür verantwortlich dafür zu sorgen dass deine Mitarbeiter innen möglichst,
00:04:29: selbst organisiert und gut arbeiten können du bist der oder diejenige die dafür sorgt dass Rahmenbedingungen geschaffen werden in denen,
00:04:39: alle wissen wo es hingeht in denen eine klare Aufgaben und Rollenverteilung vorliegt und die Basis für all das ist gegenseitiges Vertrauen.
00:04:51: Jetzt habe ich gerade schon gesagt dass im positiven Menschenbild du als Führungskraft im Endeffekt ein Vertrauensvorschuss dein MitarbeiterInnen
00:05:00: gibst weil du gehst eben erstmal davon aus sie sind motiviert sie wollen leisten.
00:05:07: Jetzt habe ich schon im Ohr der hören den Einwand aber so sind ja gar nicht alle Menschen.
00:05:12: Das ist ja Utopie oder das ist ja ein ein ja keine Ahnung weichgezeichnet das Menschenbild,
00:05:19: worum geht's eigentlich es geht nicht darum davon auszugehen dass alle Menschen so sind es geht nur darum sozusagen in der Standardeinstellung als Führungskraft so mein Mitarbeiter in den erstmal gegenüberzutreten.
00:05:31: Und wenn es nicht klappt wenn ich merke jemand enttäuscht dir das nutzt diesen Vertrauensvorschuss aus oder,
00:05:37: enttäuscht mich so fühlt sich sehr dann oft aus der eigenen Perspektive an dann muss ich den Modus wechseln dann muss ich eben eher mit Salzionen Kontrolle,
00:05:47: reagieren wenn es nicht klappt wobei auch da erstmal der Punkt ziemlich davor steht zu verstehen warum reagiert jemand oder warum nutzt jemand das Vertrauen aus oder was sind die Hintergründe.
00:05:59: Das ist mal der erste Schritt und dann zusehen ok wie kann man kann man weiter miteinander arbeiten und wenn ja wie kann es gehen wäre auch hier gibt's noch eine Möglichkeit sein die Kurve zu kriegen ich bin fest davon überzeugt,
00:06:10: das Menschen.
00:06:12: Motiviert geboren werden es sehen wir an Kindern Kinder lernen laufen Essen sich anziehen ohne dass man es ihnen sagt sprechen ja die wollen das alles.
00:06:22: Ich bin fest davon überzeugt dass wir in unserem Bildungssystem und auch in unserer Arbeitswelt sehr viel Menschen,
00:06:28: erfolgreich ab trainiert haben Mutter zu sein also wir haben da unser unser ja unsere Gesellschaft ist nicht darauf ausgerichtet Menschen motiviert zu erhalten sondern eigentlich eher sie in Schubladen zu pressen und.
00:06:42: Wenn ich mit solchen Menschen zu tun haben besteht durchaus die die Möglichkeit da noch mal genauer hin zu gucken und da doch wieder auf eine gute Schiene zu kommen aber das war jetzt ein bisschen dann auch so kurz noch mal zurück worum geht's mir eigentlich mir geht's darum.
00:06:56: Deine Rolle als Führungskraft im Kontext von Geburt heißt Rahmenbedingungen schaffen indem deine MitarbeiterInnen gute Arbeit leisten können.
00:07:06: Dazu braucht es klare Rollen und Aufgaben Verteilungen klare Strukturen für ein gutes Miteinander und gegenseitiges Vertrauen.
00:07:16: Wenn das alles da ist dann sind Mitarbeiter in der Lage selbst organisiert oder möglichst selbstorganisiert zu arbeiten,
00:07:25: und das bringt mich jetzt zum Thema führen in Teilzeit.
00:07:31: Ich habe in diesem Podcast ja schon öfter über meine Erfahrungen als Teilzeit Führungskraft gesprochen.
00:07:37: Und eine ganz zentrale Erfahrung die ich gemacht habe ist das erfolgreiche Führung in Teilzeit.
00:07:45: Nicht heißt einfach nur effizienter als andere zu arbeiten.
00:07:49: Ich weiß dass der wir Menschen sind erstmal da viele erfolgreiche Führungskräfte sind sehr effiziente,
00:07:55: Arbeiter und haben damit auch sehr sehr lange und sehr viel Erfolg gehabt wenn ich jetzt aber plötzlich in der Teilzeit Po Disposition komme oder einsteigen dann kann es sein dass ich mit diesem Konzept sehr schnell.
00:08:08: Ans Ende kommen weil Effizienzvorteile lassen sich immer nur zu einem gewissen Prozentsatz,
00:08:13: realisieren und irgendwann ist einfach Schluss damit irgendwann komme ich nicht mehr damit weiter mich einfach nur besser zu organisieren
00:08:20: und hier geht's dann den Modus zu wechseln dem habe ich auch schon mal dem Thema habe ich auch schon meine eigene Folge gewidmet die Produktivität Falle die von den Kirche euch auch noch mal in den Shownotes aber an dieser Stelle was ist wichtig wichtig ist,
00:08:34: das Führung in Teilzeit.
00:08:37: Das meiner nach meiner Erfahrung dann gut funktioniert wenn ich in einen anderen führungs Modus wechseln und zwar wenn ich raus aus dieser klassischen ich bin als Führungskraft dafür verantwortlich.
00:08:49: Zu kontrollieren,
00:08:51: Aufgaben vorzugeben zugucken alles zu wissen wenn ich auf dieser Schiene rauskomme und stattdessen in einem Jahr new work,
00:09:00: führungs mindset, indem ich mir als Führungskraft sage okay ich bin dafür verantwortlich Rahmenbedingungen zu schaffen ich bin dafür verantwortlich meinen Mitarbeiterinnen Vertrauen entgegenzubringen und missbrauchtes Vertrauen bei Bedarf,
00:09:15: zu behandeln sozusagen.
00:09:17: Dann bin ich in dem ganz anderen Arbeitsmodus und zwar einem Arbeitsmodus der ist mir aus meiner Sicht erlaubt weniger Arbeitszeit
00:09:25: Haus zu kommen weil ich erstmal für diese Aufgaben verantwortlich bin und dieser das ist auch viel Arbeit also ich will es nicht damit sagen dass das dann
00:09:35: in zwei Stunden erledigt ist pro Woche aber es ist wesentlich realistischer mit so einem führungs mindset mit so einer Vorstellung von Führung auch in Teilzeit erfolgreich zu führen als mit einem.
00:09:48: Old mindset mit einem meinte das auf Kontrolle alles wissen.
00:09:54: Überall die Hand drauf haben was sie etwa das ist unglaublich zeitaufwendig.
00:10:00: Dein Ziele als Führungskraft Teilzeit 5° sollte deshalb immer dein,
00:10:05: klar Rahmenbedingungen zu schaffen also gute Rahmenbedingungen zu schaffen in denen Menschen ihre Arbeit gut machen können.
00:10:14: Jetzt habe ich beschrieben.
00:10:16: Was für mich Führung im Kontext von new work ist und ich habe geschrieben wie aus meiner Sicht Führung in Teilzeit gut funktionieren kann,
00:10:26: wenn wir diese beide Dinge zusammen bringen und das ist das warum es heute ja in der Folge geht dann ergibt sich für mich folgendes Bild.
00:10:35: Ich bin fest davon überzeugt dass,
00:10:38: new work ein NLA für erfolgreiche Führung in Teilzeit ist also dieses Führungsverständnis dass ich vorhin beschrieben habe ist für mich ein ein wirklich eine gute Möglichkeit Führung in Teilzeit,
00:10:51: in der Praxis umzusetzen weil mit diesem old leadership mindset dass ich vorhin beschrieben habe.
00:10:58: Das wird in Teilzeit einfach nur sehr begrenzt funktionieren.
00:11:02: Und auf der anderen Seite ist für mich Führung in Teilzeit wenn sie so gelebt wird wie es jetzt gerade beschrieben habe nichts anderes als eine Implementierung von Yoga sind ganz klassische Umsetzung dieses etwas schwammigen Konzept,
00:11:16: in der Praxis und diese beiden Dinge die passen nicht für mich so ein bisschen wie Arsch auf Eimer das heißt da haben sich zwei Dinge gefunden.
00:11:25: Das heißt nicht dass man mit diesem.
00:11:27: Mein Tattoo da Führungsverständnis so wie ich es jetzt gerade beschrieben habe nicht auch in Vollzeit führen kann natürlich und das wäre auch absolut wünschenswert wenn das viel mehr Menschen tun würden aber,
00:11:38: Führung in Teilzeit ist für mich immer so ein bisschen wie so ein Brennen hat so ein Brennglaseffekt also ganz viele Dinge werden an der Stelle sichtbar die auch in Vollzeit Führungspositionen auf Probleme sind oder Probleme machen
00:11:50: aber dort nicht unbedingt gelöst werden müssen weil immer noch der Faktor Zeit hinten dran hängt über den ich,
00:11:57: Probleme anders lösen kann also bleiben wir beim Beispiel von vorhin das ist Thema Vertrauen versus Kontrolle.
00:12:03: In eine Vollzeit Führungsposition kann ich mangelndes Vertrauen durch Kontrolle ausgleichen das ist zeitaufwendig aber es kann ich machen weil Führung enthaltet ist eben genau das nicht mehr möglich.
00:12:15: Jetzt habe ich erzählt warum ich glaube das new work und Führung Teilzeit so extrem gut zusammenpassen und jetzt möchte ich noch kurz auf die positiven Effekte eingehen die sich aus meiner Sicht daraus ergeben.
00:12:29: Ich bin fest davon überzeugt dass für Metallzeit mit so einem new work mindset im Hintergrund,
00:12:35: ein wahnsinnig guter Weg ist um sich als Teilzeit Führungskraft die notwendigen Freiräume zu schaffen weil wenn ich das nicht hinbekomme dann werde ich niemals mit meiner Arbeitszeit auskommen.
00:12:47: Das war es heute auch schon von mir ich würde mich freuen wenn du aus dieser Folge mitgenommen hast.
00:12:53: Was new work und Führung in Teilzeit miteinander zu tun haben wie die zwei Konzepte zusammen gehen und eine Vorstellung davon gewonnen hast was denn Führung im Kontext von new work bedeutet.
00:13:06: Ich hätte mich freuen wenn du beim nächsten Mal wieder dabei bist mach's gut.
00:13:10: Music.
00:13:16: Wenn du ab jetzt regelmäßig Tipps und Wissenswertes rund um das Thema führen in Teilzeit erhalten möchtest dann abonniere man Podcast und verpasse keine Folge mehr.
00:13:26: Wenn ihr eine Frage zum Thema unter den Nägeln brennt schreib mir gerne eine E-Mail die Adresse findest du in den Shownotes.
00:13:34: Mein Name ist Johanna Fink und ich unterstütze Dich dabei als Führungskraft Entei.
00:13:39: Music.
Neuer Kommentar